Aktuelle News

Business and Investors Forum China 2016

Am 2. September 2016 veranstaltet NRW.INVEST gemeinsam mit der Stadt Köln das nächste Business and Investors Forum China. Eingeladen werden im Rahmen dieser Wirtschaftskonferenz rund 500 chinesische und deutsche Experten aus Wirtschaft und Politik, um die Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit beider Länder zu diskutieren. Obergürgermeisterin Reker und Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen werden das Forum eröffnen und die Teilnehmer werden, wie bereits im Vorjahr, von Frank Sieren durch das Programm geführt. 

weitere Informationen auf NRW.INVEST

 

Oberbürgermeisterin Reker lud zum China-Abend ein

Rund 130 Gäste kamen am 20. Juni 2016, in den Rheinterrassen zum Kölner China Abend zusammen, als Ehrengast anwesend Haiyang Feng, Generalkonsul der Volksrepublik China in Düsseldorf.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker führt die langjährige Tradition ihrer Vorgänger, Fritz Schramma und Jürgen Roters, fort und lud die in Köln ansässigen chinesischen Unternehmer und China-Akteure ein. 

Zhou Meng von JOIN UNIVERSE unterstützte auch in diesem Jahr die Stadt Köln bei der Veranstaltung.

In ihrer Rede berichtete Oberbürgermeisterin Reker von einigen Höhepunkten ihrer China-Reise im Mai 2016 wie dem Empfang bei ihrem Pekinger Amtskollegen Wang Anshun, der Eröffnung der UrbanTecAsia auf der CIFTIS in Beijing und Generalkonsul Haiyang Feng würdigte die guten Beziehungen zwischen Köln und China. 

Jürgen Roters, Generalkonsul der VR China Haiyang Feng, Henriette Reker, Fritz Schramma

Foto v.l. : Jürgen Roters, Haiyang Feng, Henriette Reker, Fritz Schramma

 

Feng Haiyang - Generalkonsul der Volksrepublik China zu Gast in Köln

Oberbürgermeister Jürgen Roters begrüßte am 5. Mai 2015 den neuen chinesischen Generalkonsul Feng Haiyang. Neben dem offiziellen Amtsantrittsbesuch in Köln, nahm Generalkonsul Feng Haiyang als Ehrengast am jährlichen China-Abend teil. Der China-Abend wird seit 1990 vom Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln ausgerichtet. Viele chinesische und deutsche Teilnehmer mutzen diese Gelegenheit, um wirtschaftliche Kontakte zu knüpfen und auszubauen. Dieses Jahr wurde das 10 jährige Bestehen der China-Offensive der Stadt Köln gefeiert.
mehr dazu unter Referenzen ...

 

Der Drache tanzt in Köln - zweites China Fest 2014

Am 20. und 21. September 2014 findet auf dem Roncalliplatz das zweite China-Fest - unter dem Motto "Der Drache tanzt in Köln" - statt. Rund um den Dom wird ein abwechslungsreiches deutsch-chinesisches Bühnenprogramm geboten und ein chinesischer Markt verwandelt Köln in ein fernöstliches Reich. Ein vielfältiges Unterhaltungsangebot, Mitmachaktionen, Präsentationen, Einkaufsmöglichkeiten von original chinesischer Handwerkskunst, sowie Informationen rund um China erwarten die Besucherinnen und Besucher.

Wie bereits 2012 werden wieder mehrere tausend Besucher erwartet. Join Universe unterstützt die Stadt Köln auch in diesem Jahr wieder tatkräftig bei der Organisation und Koordination des China-Festes.

Chinamarkt auf dem Neumarkt:
Samstag 11 bis 22 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr

Bühnenprogramm auf dem Roncalliplatz:
Samstag ab 19 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr

 

Business Forum China 2014

Am 17. September findet die Wirtschaftskonferenz „Business Forum China"statt, dazu werden im Gürzenich in Köln rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet.

Das Forum bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus China und Deutschland eine Plattform für die Anbahnung neuer Beziehungen, den Austausch über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, sowie die Entwicklung von Ideen und neuen Konzepten. Ein Haupthema wird das Thema Umwelt- und Energiewirtschaft sein.

Business Forum China:
17. September 2014, 13.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Veranstaltungsort:
Gürzenich Köln, Martinstraße 29-37, 50667 Köln

Programm als PDF anzeigen

Unter www.china-forum-nrw.de können Sie sich zum "Business Forum China" anmelden.

 

nach oben