Aktuelle News
Ein buntes Programm - China Jahr 2012 in Köln
Unter dem Motto "Der Drache tanzt in Köln" veranstaltet die Stadt Köln gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Landesregierung vom 14. bis zum 16. September 2012, dem Wochenende des 25-jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen Peking und Köln, in der Kölner Innenstadt das Chinafest Nordrhein-Westfalen.
Rund um den Kölner Dom erwarten Sie ein buntes Bühnenprogramm, ein authentischer chinesischer Markt, das China Street Food-Festival sowie viele weitere Aktivitäten rund um das Reich der Mitte, die in der Kölner Innenstadt ein fernöstliches Flair zaubern werden.
Das Programmheft als PDF anzeigen ...
Darüber hinaus finden Sie weitere Hinweise zum Rahmenprogramm auch auf der Internetseite
www.chinajahr-koeln.de
aktuelle Filmberichte zum China-Jahr unter Presse....
Infos und Bildergalerien zu den Projekten unter Referenzen...
Kunstausstellung: Kulturbrücke - Dialog zwischen Kalligraphie und Malerei
Kunstausstellung anläßlich der Chinesischen Kultur Woche in Paris und dem Chinesischen Kultur Jahr in Deutschland. Zu den Nationalfeiertagen der Volksrepublik China und der Bundesrepublik Deutschland feiern wir mit dieser Ausstellung die 40 jährigen diplomatischen Beziehungen und das 25 jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Peking.
Ausstellungsdatum: 1. - 4. Oktober 2012
Ausstellungsort: EXCELSIOR HOTEL ERNST
Trankgasse 1-5/Domplatz
D-50667 Köln
Organisatoren:
Join Universe
Association VIVE ART France
Excelsior Hotel Ernst
Ausstellungskatalog hier als PDF ansehen:
Katalog Kunstausstellung
Business and Investors Forum China 2012
Datum | 14. September 2012 |
Uhrzeit | 11 bis 21:30 Uhr |
Ort | Gürzenich |
Thema. China – Deutschland / Nordrhein-Westfalen: Gemeinsam starke Wirtschaftspartner!
Rund 400 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden zum "Business and Investors Forum China 2012" erwartet. Organisiert wird die hochkarätige deutsch-chinesische Wirtschaftskonferenz von der NRW.INVEST GmbH und dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln. Das Forum bietet eine Plattform für einen dauerhaften chinesisch-deutschen Austausch von Ideen und Konzepten, die Impulse geben können für beide Wirtschaftsnationen. Neben Britta Heidemann - Olympiasiegerin im Fechten und Frank Sieren - Journalist und China-Experte, führt Zhou Meng - Wirtschaftsbotschafterin der Stadt Köln für China als Moderatorin durch das Programm.
aktuelle TV-Berichte finden sie unter Presse ...
mehr Infos und Bilder zum Business and Investors Forum finden sie unter Referenzen...
Weitere Informationen:
www.chinajahr-koeln.de
Peking-Tag an der Kölner Philharmonie
Seit mehr als einem Jahr laufen die Vorbereitungen für dieses Kultur-Highlight bei dem JOIN UNIVERSE die Koordination übernahm. Am 16. September 2012 ist es soweit. Unter dem Motto „Peking-Köln. Der Klang zweier Städte“ ist dieser Tag an der Kölner Philharmonie ganz dem musikalischen Austausch zwischen Peking und Köln gewidmet. An diesem Tag finden zwei Konzerte unter der Leitung der weltbekannten Dirigenten Heinz Walter Florin und Tan Lihua statt.
11 Uhr
Deutz Chor und das Beijing Symphony Orchestra - Dirigenten Heinz Walter Florin und Tan Lihua.
18 Uhr
Beijing Symphony Orchestra - Dirigent Tan Lihua.
Bildergalerien zu diesem Ereignis finden sie unter Referenzen...
Ein TV-Bericht finden sie unter Presse...
das vollständige Programm und die Vorstellung der Akteure können Sie hier als PDF ansehen:
Programmheft Deutz Chor und Beijing Symphony Orchetra
Kartenbestellung: bei Kölnticket
11:00 Konzert, 18:00 Konzert
JOIN UNIVERSE zeigt soziales Engagement
Als wir von dem Netzwek "Eine-Welt-Stadt Köln" erfuhren, war es keine Frage: JOIN UNIVERSE ist dabei! Wir unterstützen die Millenniumsentwicklungsziele.
Zhou Meng, Geschäftsführerin von Join Universe China Consulting:
Gutes Netzwerken und das Überwinden von Distanzen und Barrieren sind das Erfolgsrezept für unser Unternehmen. Darum will ich auch helfen, im Netzwerk
mit anderen Distanzen und Barrieren zwischen Arm
und Reich weltweit zu mindern.
Wer noch das Netzwerk unterstützt und weitere Information finden sie im PDF: „Eine-Welt Stadt Köln“
