Pressemeldungen

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Berichten, die über JOIN UNIVERSE Chinaberatung erschienen sind. Den vollständigen Artikel können Sie im PDF-Format lesen. Für die Darstellung benötigen Sie den Acrobat Reader. Sollten Sie diesen nicht installiert haben, so können Sie das Tool über den folgenden Link kostenlos downloaden.

tl_files/join_cms/chinaberatung-bilder/images/getReader_button.jpg   Acrobat zum Download



Ein Freund der Chinesen

„Das sind Profis“, weiß Dieter Patt, „die beherrschen ihr Geschäft.“ Mit hörbaren Respekt spricht der Landrat des Rhein-Kreises Neuss über die Macher in der Stadtregierung von Wuxi, die derzeit auf Wirtschaftsförderungs-Tournee durch Europa tingeln.
Er war viel gefragter Gesprächspartner bei der Standortpräsentation: Landrat Dieter Patt pflegt die Kontakte nach Wuxi und zu Bürgermeister Peixing Gong (r.); links Zhou Meng, die Unternehmen im deutsch-chinesischen Geschäft begleitet.
erschienen: Rhein Kreis Neuss 16.06.2007

 

Stadt Köln wirbt erneut im Reich der Mitte

Kölns Wirtschaftsförderer zu Gesprächen in Peking, Ningbo und Hangzhou.
Unter Leitung des Kölner Wirtschaftsdezernenten Doktor Norbert Walter-Borjans wird am Donnerstag, 24. Mai 2007 eine Delegation des Amtes für Wirtschaftsförderung zu einer Präsentationstour für den Wirtschaftsstandort Köln ins Reich der Mitte aufbrechen. Im Fokus der Reise, die im Rahmen der von Oberbürgermeister Schramma vor zwei Jahren gestarteten China-Offensive stattfindet, steht die Ansiedlung neuer chinesischer Unternehmen in Köln. Die China-Expertin und Beraterin Zhou Meng begleitet die Gruppe auf ihrer Reise.
erschienen: Stadt Köln online 24.05.2007

 

OB-Orden der Session 2007 haben wirtschaftlichen Hintergrund

Zum achten Mal verlieh der Oberbürgermeister der Stadt Köln, Fritz Schramma, den OB-Sessions Orden. Erste Empfänger des begehrten und auf ca. 800 Stück limitierten Ordens waren Zhou Meng, China-Beraterin der Stadt Köln, Michael Müller-Berg, Leiter der Microsoft Niederlassung NRW, Michael Garvens, Vorsitzender der Geschäftsführung des Köln/Bonn Airport und der kölsch-indische Geschäftsmann und Kölner Wirtschaftsbotschafter Kiran Malhotra...
erschienen: report-k 11.01.2007

 

Keine Musik, aber feine Gerüche

Aus deutschen Landen kam gestern nur der Sekt auf dem Schreibtisch von Fritz Schramma. Die ersten Empfänger des OB-Ordens standen je für ein anderes Land, mit dem die Stadt gerade anbändelt: Zhou Meng wurde als Beraterin für die „China-Offensive“ der Stadt geehrt, Michael Müller-Berg als NRW-Chef von Microsoft (zieht bald in den Rheinauhafen) stand für den USA-Kontakt, der kölschindische Geschäftsmann Kiran Malhotra als Wirtschaftsbotschafter und Flughafen-Chef Michael Garvens „für den Rest der Welt“...
erschienen: Kölner Stadt Anzeiger 11.01.07

 

Gäste aus Shanghai staunten in Bensberg

Bergisch Gladbach - Dass Bürgermeister Klaus Orth (SPD) im Urlaub ist und die seltenen Gäste nicht persönlich begrüßen konnte, löste bei den Chinesen erst einmal Verwunderung aus. Urlaub? Während die Kollegen arbeiten - für die Shanghaier Staatsdiener unvorstellbar. Bernd Martmann und Martin Westermann sprangen für Orth in die Bresche. Sie erklärten den Fachleuten aus Fernost, wie in Deutschland ein Rathaus funktioniert. Und Zhou Meng übersetzte...
erschienen: Kölner Stadt Anzeiger 09.08.06

 

Chinesische Delegation besuchte Rheinisch-Bergischen Kreis

Kreisdirektor Oliver Wolff und Klaus Göllner von der Landwirtschaftskammer Rheinland empfingen die 18 Gäste aus verschiedenen Provinzen Chinas - vorwiegend Direktor (inn)en und Geschäftsführer(innen) verschiedener chinesischer Ministerien...
Der Kontakt mit dem Kreis und der Kammer war durch die Firma "Join-Universe" entstanden - eine Agentur in Bergisch Gladbach für chinesisch-deutsche Kontakte.
erschienen: Remscheider Generalanzeiger 05.07.2006

 

nach oben