Unsere Referenzen

Gerne stellen wir Ihnen einige unserer Referenzen und Projekte näher vor. Mit einem Mausklick auf das entsprechende Bild können Sie dieses in einem größeren Format betrachten

 

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft erföffnet das NRW-Chinafest „Der Drache tanzt in Köln“.

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft erföffnet das NRW-Chinafest

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft eröffnete am Samstag offiziell das NRW-Chinafest - „Der Drache tanzt in Köln“. Der Köl­ner Roncalliplatz verwandelte sich vom 14. bis zum 16. September in eine deutsch-chinesische Festmeile.

Das Festprogramm hatte viel Abwechslung zu bieten, chinesische Akrobatik und Fächertanz, tradionelle und klassische Musik, Teezeremonien und chinesische Gastronomie, chinesisches Schattentheater, traditionelle chinesische Medizin  bis hin zum gemeinsamen Taiji am Fuße des Doms. Britta Heidemann, Olympiasiegerin 2008 in Peking und Silbermedaillengewinnerin 2012 in London, zeigte die hohe Kunst des Degenfechtens. Die Höhner zeigten mit ihrem Auftritt, dass sich durch  "Kölsche Tön und chinesische Song " Kulturen musikalisch verbinden lassen.

Foto:
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft erföffnet das NRW-Chinafest „Der Drache tanzt in Köln“.

Bildergalerie offizielle Eröffnung NRW-Chinafest
Bildergalerie Impressionen vom NRW-Chinafest

TV-Berichte zum China-Jahr finden Sie unter Presse...

 

Botschafter Shi Mingde trägt sich ins Goldene Buch ein. Im Hintergrund von rechts nach links: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Botschafter Dr. Michael Schaefer, Oberbürgermeister Jürgen Roters, Wang Zhu stellv. Generaldirektorin des Kulturdezernats

Empfang der Ehrengäste im Historischen Rathaus

15. September 2012

Anlässlich des Chinafestes in Nordrhein-Westfalen waren hochrangige Regierungsvertreter sowohl aus China als auch Deutschland in Köln zu Gast. Oberbürgermeister Jürgen Roters empfing die Ehrengäste  im Historischen Rathaus in Köln. Die Ehrengäste - Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, der chinesische Botschafter Shi Mingde, der deutsche Botschafter in China Dr. Michael Schaefer und Wang Zhu - stellvertretende Generaldirektorin des Kulturdezernats der Partnerstadt Peking trugen sich in das Goldene Buch der Stadt Köln ein. Zhou Meng begleitete während ihres Aufenthaltes in Köln die chinesische Delegation.

Foto:
Botschafter Shi Mingde trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Köln ein. Im Hintergrund von rechts nach links: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Botschafter Dr. Michael Schaefer, Oberbürgermeister Jürgen Roters und Wang Zhu, stellvertretende Generaldirektorin des Kulturdezernats der Partnerstadt Peking

Bildergalerie Empfang im Historischem Rathaus

 

Wirtschaftbotschafterin Zhou Meng und Botschafter Mingde Shi mit der Sonderbeilage der Stadt Köln in der Beijing Youth Daily

Werben für Köln - Kulturen verbinden

14. September 2012

Die Feierlichkeiten während der China-Woche -  anlässlich des 25 jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Peking und der 40 jährigen diplomatischen Beziehungen -  boten einen würdigen Anlass, um für den Standort Köln zu werben und in vielen gemeinsamen Veranstaltungen die Kulturen einander näher zu bringen.

Wirtschaftsbotschafterin für China Frau Zhou Meng  - beteiligt an der Organisation und Koordination vieler Projekte während der China Woche - konnte sich über Lob und die positive Resonanz freuen, als  Zeichen des Erfolgs für die seit mehr als anderthalb Jahren dauernden Vorbereitungen.

Als Wirtschaftbotschafterin der Stadt Köln wirbt sie seit vielen Jahren für den Standort Köln und bemüht sich erfolgreich um den Austausch zwischen China und Deutschland in vielen Bereichen. 

Foto:
Wirtschaftbotschafterin Zhou Meng und Botschafter Mingde Shi mit der Sonderbeilage der Stadt Köln in der Beijing Youth Daily

 

Über 500 Gäste beim Business and Investors Forum China 2012 in Köln

Über 500 Gäste beim Business and Investors Forum China 2012 in Köln

14. September 2012

In diesem Jahr trafen sich rund 500 Spitzenmanager und Experten aus China und Deutschland  zu der hochkarätigen Wirtschaftskonferenz im Gürzenich - Köln. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Chinajahres 2012 statt, mit dem die Stadt Köln das 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Peking feierte. Der 14. September wurde bewusst gewählt, so Oberbürgermeister Jürgen Roters in seiner Ansprache: „Der Auftakt des NRW-Chinafestes ist mit dem heutigen Business and Investors Forum China 2012 bestens gelungen. Dass diese Konferenz genau an dem Tag stattfindet, an dem vor 25 Jahren der Partnerschaftsvertrag mit Peking unterzeichnet wurde, unterstreicht die große Bedeutung der Wirtschaftsbeziehungen unserer Stadt mit China.“

Moderiert wure das Forum von Asienspezialist und Beststeller-Autor Frank Sieren und Zhou Meng, China-Beraterin und Wirtschaftsbotschafterin der Stadt Köln.

Ein Höhepunkt des Forums war die intensive Diskussion vom neuen chinesische Botschafter in Berlin Mingde Shi und dem deutsche Botschafter in Peking Dr. Michael Schaefer.

In drei prominent besetzten Podiumsdiskussionen wurden Erfahrungen ausgetauscht, über aktuelle Trends zu chinesischen Investitionen in Europa, insbesondere in Nordrhein-Westfalen - dem Standort Köln,  sowie über Innovation und Nachhaltigkeit und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit diskutiert.  Ehrengäste waren Prof. Dr. h.c. Siwei Cheng, der von 1998 bis 2008 Vize-Vorsitzender des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses war, sowie der neue chinesische Botschafter in Berlin Mingde Shi und der deutsche Botschafter in Peking Dr. Michael Schaefer.

Bildergalerie Business and Investors Forum China 2012

 

Delegation der Stadt Köln

Delegation der Stadt Köln reist nach Peking

Mai 2012
Wirtschaftbotschafterin der Stadt Köln Zhou Meng begleitete die  Delegation der Stadt Köln nach Peking.  Zusammen mit Frau Henriette Reker - Dezernentin für Sozial, Integration und Umwelt der Stadt Köln und Herrn Michael Josipovic - Stellvertretenden Leiter Amt für Wirtschaftsförderung  nahmen sie an der Eröffnungsfeier von CIFTIS (China Beijing International Fair For Trade In Services), teil.
Weitere Programmpunkte der Delegaionsreise:

  • Ansprache von Wen Jiabao, dem chinesischen Ministerpräsident
  • Teilnahme an der UrbanTec China Conference (Veranstalter: Koelnmesse)
  • CIFTIS, Ansprache von Frau Reker
  • Meeting mit Frau Cheng Hong, stellvertretende Bürgermeisterin von Peking, und Herr Lu Yan, Direktor der Beijinger Kommission für Handel
  • Austausch in TCM (Traditionelle chinesische Medizin), Gesundheit, Kultur, Bildung

Bildergalerie Delgationsreise

 

Eröffnung China Jahr

China Jahr 2012 in Köln

Januar 2012
Im chinesischen Jahr des Drachen 2012 feiern die Stadt Köln und die Stadt Peking das 25-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum. Ein Anlass um in zahlreichen Veranstaltungen die facettenreiche Städte-Freundschaft zu zelebrieren. JOIN UNIVERSE unterstützt die Stadt Köln als Koodinator bei vielen Projekten des China-Jahres 2012. Den Beginn macht der Gala-Abend auf der MS-Rheinenergie. Special Guests: “Embrace China” & “Höhner”.

Weitere Informationen:

China Jahr 2012
Stadt Köln
Köln Tourismus

 


nach oben