17. Feb. 2011 Zum traditionellen "China-Abend" begrüßte Oberbürgermeister Jürgen Roters am Donnerstagabend die in Köln ansässigen chinesischen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie die Akteurinnen und Akteure der Kölner China-Wirtschaftsbeziehungen im Museum für Ostasiatische Kunst.
Oberbürgermeister Roters und Wirtschaftsdezernentin Ute Berg verwiesen in ihren Ansprachen auf die Erfolge der 2005 in Köln bei der Wirtschaftsförderung gestarteten China-Offensive, mit der die Zahl der in Köln ansässigen chinesischen Unternehmen auf rund 200 vervierfacht werden konnte. Gleichzeitig kündigten sie an, die bewährten Aktivitäten mit Nachdruck fortzuführen. Ziel sei es, die Zahl der chinesischen Unternehmen in Köln bis 2015 noch einmal auf dann 400 zu verdoppeln.
Ute Berg dankte in ihrer Ansprache insbesondere Kölns Wirtschaftsbotschafterin und China-Beraterin Zhou Meng, die mit ihrem Engagement und der Unterstützung der Wirtschaftsförderung maßgeblichen Anteil am Erfolg der China-Offensive habe. Auch bei ihr habe die China-Reise so Berg, die sie im vergangenen Jahr noch in alter Funktion als Kieler Wirtschaftsdezernentin zur Expo nach Shanghai und die Küstenstadt Qingdao unternommen habe, großen Eindruck hinterlassen.
Bericht China Abend als PDF